
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
a. Protokolldaten
Unsere Website wird über WIX.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, gehostet. Wix.com speichert und verarbeitet personenbezogene Daten in Rechenzentren weltweit, einschließlich der EU und den USA.
Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wenn Sie sich die Inhalte der Website anschauen, erheben wir bzw. Wix.com nur die personenbezogenen Daten (Webserver-Logfile), die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/ HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).
Wix.com ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.com: https://de.wix.com/about/privacy
b. Cookies
a. Was sind Cookies?
Unsere Website nutzt sogenannte „Cookies“ und ähnliche Technologien. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von unserem Webserver an Ihr Endgerät gesendet und dort gespeichert wird. Cookies können Informationen enthalten wie beispielsweise das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie Ihre Interaktion mit unserer Website oder mobilen Anwendung.
Die Speicherdauer von Cookies kann variieren. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie von Ihnen gelöscht werden oder ihre Speicherdauer abgelaufen ist.
b. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus unterschiedlichen Gründen:
-
Technisch notwendige Cookies
-
Diese Cookies sind erforderlich, um unsere Website bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
-
Sie werden gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG ohne Ihre Einwilligung gesetzt, wenn sie ausschließlich dazu dienen, die Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz durchzuführen oder den von Ihnen ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst bereitzustellen.
-
Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Da diese Cookies zwingend erforderlich sind, besteht kein Widerspruchsrecht.
2. Cookies mit Einwilligung
-
Alle anderen Cookies, insbesondere solche für Analyse- und Marketingzwecke, setzen wir nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Dazu gehören Cookies die Ihr Nutzerverhalten analysieren, um unsere Website zu verbessern oder die es ermöglichen, Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
-
Ihre Einwilligung holen wir über unseren Cookie-Banner ein.
c. Verwaltung und Widerruf von Cookies
-
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder bereits gesetzte Cookies löschen.
-
Unsere Website bleibt auch ohne Cookies nutzbar, jedoch stehen Ihnen dann möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung.
-
Falls Sie uns eine Einwilligung für Cookies erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nutzen Sie hierfür die Einstellungen unseres Cookie-Banners oder passen Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend an.
c. Consent-Manager
Unsere Website nutzt die Plattform Wix.com zur Erstellung und Verwaltung der Website. Wix.com stellt uns einen Cookie- und Consent-Manager zur Verfügung, mit dem wir die datenschutzkonforme Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien sicherstellen.
1. Was ist der Cookie- und Consent-Manager von Wix.com?
Der Cookie- und Consent-Manager ist eine Funktion von Wix.com, die es ermöglicht, die Einwilligungen von Website-Besuchern zur Nutzung von Cookies zu verwalten. Dabei wird ein sogenanntes Cookie-Banner eingeblendet, das Nutzern erlaubt:
-
notwendige Cookies automatisch zu akzeptieren (da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind).
-
die Einwilligung für nicht zwingend erforderliche Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies) zu erteilen oder abzulehnen.
-
die Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern und eine erteilte Einwilligung zu widerrufen.
2. Welche Arten von Cookies setzt Wix.com?
Wix verwendet verschiedene Kategorien von Cookies, darunter:
a. Erforderliche Cookies
-
Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten.
-
Sie beinhalten unter anderem Sicherheitsfunktionen, Sitzungsmanagement und die Speicherung von Nutzereinstellungen.
-
Diese Cookies werden gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) ohne Einwilligung gesetzt.
b. Funktionale Cookies
-
Sie verbessern die Benutzererfahrung, indem sie z. B. Sprachpräferenzen oder Anmeldeinformationen speichern.
-
Werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
c. Analyse- und Performance-Cookies
-
Wix.com kann Drittanbieter-Analyse-Cookies (z. B. von Google Analytics oder Facebook Pixel) verwenden, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren.
-
Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern.
-
Erfordern eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d. Marketing- und Werbe-Cookies
-
Diese Cookies ermöglichen personalisierte Werbung und Retargeting über Drittanbieter-Plattformen.
-
Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
3. Verwaltung und Widerruf der Einwilligung
-
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint der Cookie-Banner von Wix.com, in dem Sie auswählen können, welche Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen.
-
Ihre Einwilligung wird in einem Consent-Log gespeichert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen werden.
-
Alternativ können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen.
4. Weitere Informationen
Details zur Verarbeitung von Cookies durch Wix.com finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://www.wix.com/about/privacy.
d. Social Media
i. Verlinkung und Weiterleitung zu Instagram
a. Auf unserer Website finden Sie eine Verlinkung in Form eines Icons zur Social-Media-Plattform Instagram. Es handelt sich nicht um ein von Instagram bereitgestelltes Plugin, das automatisch beim Laden der Seite Daten überträgt. Stattdessen handelt es sich lediglich um einen externen Link, der Sie zur Instagram-Plattform weiterleitet. Von unserer Webseite aus werden keinerlei Nutzerdaten an Instagram übermittelt.
b. Hinweis bei Weiterleitung:
-
Beim Klick auf das Instagram-Icon wird zunächst eine Zwischenseite angezeigt.
-
Diese informiert Sie darüber, dass Sie unsere Website verlassen und auf die externe Plattform Instagram weitergeleitet werden.
-
Erst nach Ihrer Bestätigung erfolgt die Weiterleitung zu Instagram.
c. Datenverarbeitung durch Instagram:
-
Falls Sie beim Klick auf den Link bereits in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, wird dies erkannt und Sie gelangen direkt zu unserem Instagram-Profil.
-
Falls Sie nicht eingeloggt sind, werden Sie zunächst aufgefordert sich anzumelden.
-
Ab diesem Zeitpunkt unterliegt Ihre Nutzung den Datenschutzrichtlinien von Instagram.
-
Instagram ist ein Dienst der Meta Platforms Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA.
-
Die Datenverarbeitung kann auch in den USA stattfinden, wo möglicherweise kein dem europäischen Datenschutzrecht gleichwertiges Schutzniveau besteht.
Weitere Informationen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch Instagram finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Meta unter:
https://privacycenter.instagram.com/policy.
ii. Social Media Webauftritte
a. Unsere Präsenz auf der Social-Media-Plattform Instagram dient dazu, unseren Kunden und Interessenten Informationen über unsere Leistungen und Angebote bereitzustellen. Darüber hinaus ermöglicht Instagram eine direkte Kommunikation mit unserem Unternehmen.
b. Durch den Besuch und die Nutzung unserer Instagram-Präsenz können personenbezogene Daten von Nutzern durch Meta Platforms Inc. (Betreiber von Instagram) verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass Instagram personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union speichern und verarbeiten kann. Dadurch kann es zu einer abweichenden Rechtslage kommen, die nicht den Schutzstandards der DSGVO entspricht. Dies kann für Nutzer Risiken mit sich bringen, beispielsweise eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten.
c. Datenverarbeitung durch Instagram
-
Instagram erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten seiner Nutzer für Marktforschungs- und Werbezwecke.
-
Anhand des Nutzerverhaltens und daraus abgeleiteter Interessen können Profile erstellt werden, um personalisierte Werbung innerhalb und außerhalb von Instagram anzuzeigen.
-
Hierbei kommen Cookies und ähnliche Technologien zum Einsatz, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden.
-
Falls Sie einen Instagram-Account besitzen und eingeloggt sind, kann Instagram weitere Daten über Sie mit Ihrem Profil verknüpfen.
d. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
-
Unsere Nutzung von Instagram erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zeitgemäßen und effektiven Unternehmenskommunikation sowie der Bereitstellung von Informationen für Kunden und Interessenten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Falls Instagram für bestimmte Verarbeitungen die Einwilligung des Nutzers einholt, z. B. durch Cookie-Banner oder Zustimmung zu personalisierter Werbung, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
e. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-out)
-
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten durch Instagram finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Meta:
🔗 https://privacycenter.instagram.com/policy. -
Nutzer haben die Möglichkeit, über ihre Kontoeinstellungen bei Instagram oder über externe Dienste wie YourOnlineChoices gezielte Werbung zu deaktivieren:
🔗 https://youronlinechoices.com.
f. Betroffenenrechte und Ansprechpartner
-
Bei Fragen zur Datenverarbeitung auf Instagram oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte, z. B. Auskunft, Löschung oder Widerspruch, wenden Sie sich bitte direkt an Meta Platforms Inc., da nur der Betreiber vollständigen Zugriff auf die gespeicherten Daten hat.
-
Falls Sie Unterstützung oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
-
📍 Anbieter von Instagram:
Meta Platforms Inc.
1601 Willow Road,
Menlo Park, CA 94025, USA
🔗 https://www.instagram.com -
📩 Kontakt für Datenschutzanfragen an Meta:
🔗 https://help.instagram.com/contact/
e. Einbindung von Google Maps
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps, bereitgestellt von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Um Ihre Datenschutzrechte zu wahren, wird Google Maps auf unserer Website nicht automatisch geladen. Die Karte wird erst aktiviert, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Anzeige von Google Maps erteilen.
-
Welche Daten werden verarbeitet?
Falls Sie der Nutzung von Google Maps zustimmen, können folgende personenbezogene Daten an Google übermittelt und verarbeitet werden:
-
Ihre IP-Adresse
-
Standortdaten, falls Sie eine Standortfreigabe aktiviert haben
-
Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten (z. B. aufgerufene Kartenbereiche)
-
Technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen
Diese Daten werden möglicherweise auf Servern von Google in den USA verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass in den USA kein dem europäischen Datenschutzrecht gleichwertiges Schutzniveau besteht.
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Google Maps wird eingesetzt, um Ihnen interaktive Kartenfunktionen bereitzustellen und Ihnen die bessere Auffindbarkeit unseres Standorts zu ermöglichen.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Zustimmung wird Google Maps nicht geladen und es werden keine Daten an Google übermittelt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie- bzw. Datenschutzeinstellungen unserer Website anpassen.
3. Speicherung und Löschung der Daten
Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt durch Google. Wir haben keinen Einfluss auf die Speicherdauer. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Einstellungen zur Datenverarbeitung durch Google können Sie hier anpassen:
https://adssettings.google.com/authenticated
4. Hinweis zur Deaktivierung von Google Maps
Falls Sie Google Maps nicht nutzen möchten, können Sie die Nutzung auch über Ihre Browser-Einstellungen unterbinden. In diesem Fall sind interaktive Kartenfunktionen auf unserer Website nicht verfügbar.
f. Chatbot
Unsere Website nutzt den WIX Chatbot, eine Funktion von WIX.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Der Chatbot ermöglicht Ihnen eine direkte Kontaktaufnahme mit uns über unsere Website.
Welche Daten werden erhoben?
Bei der Nutzung des Chatbots werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
-
Name (Pflichtangabe)
-
E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
-
Telefonnummer (Pflichtangabe)
-
Chat-Inhalte (gesendete Nachrichten)
-
IP-Adresse
-
Geräte- und Browserinformationen
-
Datum und Uhrzeit der Interaktion
Diese Daten werden verarbeitet, um Anfragen zu beantworten und eine schnelle Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen.
Wie werden die Daten verarbeitet und gespeichert?
1. Übermittlung per E-Mail:
-
Die im Chatbot eingegebenen Daten werden per E-Mail an kontakt@yachtservice-peenemuende.de weitergeleitet.
-
Dadurch wird sichergestellt, dass wir auch außerhalb des Chatbots auf Ihre Anfrage reagieren können.
2. Weiterleitung an WhatsApp:
-
Zusätzlich können die eingegebenen Daten an unser Unternehmens-WhatsApp-Konto (verbunden mit der Handynummer des Inhabers) weitergeleitet werden, um die Kommunikation zu erleichtern.
-
WhatsApp wird von Meta Platforms Inc. betrieben und unterliegt deren Datenschutzrichtlinien:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.
3. Speicherung im WIX-Backend:
-
Die Chatverläufe werden automatisch im WIX-Backend gespeichert und können dort von uns sowohl eingesehen als auch verwaltet werden.
-
WIX.com speichert diese Daten auf seinen Servern, die sich in verschiedenen Rechenzentren weltweit befinden (einschließlich der EU und den USA).
-
Die Daten können innerhalb des WIX-Dashboards eingesehen, bearbeitet und gelöscht werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Chatbot basiert auf:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – Ihre freiwillige Eingabe der Daten stellt eine Einwilligung dar.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) – Falls die Kommunikation für eine geschäftliche Anfrage oder ein Vertragsverhältnis notwendig ist.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) – Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer effizienten und schnellen Kommunikation mit unseren Nutzern.
Dauer der Speicherung
-
Die im WIX-Backend gespeicherten Chatverläufe werden regelmäßig überprüft und spätestens nach 12 Monaten gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
-
E-Mails mit Chatverläufen werden nach Abschluss der Kommunikation gemäß unserer internen Löschrichtlinien entfernt.
Datensicherheit und Übermittlung an Drittstaaten
Da WIX.com weltweit Serverstandorte nutzt, kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU kommen, insbesondere in den USA und Israel.
-
WIX.com ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
-
Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCCs) der Europäischen Kommission.
-
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy.